S4.health: Die zukunftssichere IS-H Nachfolgelösung


S4.health ist die Antwort für deutsche Krankenhäuser, die vor der Herausforderung stehen, ein neues Patientenmanagement zu finden, nachdem SAP die Branchenlösung IS-H nicht mehr weiterentwickelt und deren Support 2027 endet. Mit unserem Patientenmanagement S4.health führen wir die Erfolgsgeschichte von IS-H auf Basis von SAP S/4HANA weiter.

S4.health ist das Ergebnis kluger Ideen und starker Partner!


Mit S4.health setzen wir auf die bewährte Partnerschaft der ATSP mit T-Systems Austria, die bereits für Österreich und Schweiz die Nachfolgelösung T-Systems Solution for HealthCare (TSHC) von IS-H auf SAP S/4HANA anbieten. Der von der T-Systems Austria entwickelte TSHC.core stellt das Fundament für unsere Deutschland-Nachfolgelösung dar. Dadurch können wir auf einem Großteil der bewährten IS-H Funktionen aufbauen und somit nahtlos an das bisher verfügbare Patientenmanagement anknüpfen und so für Sicherheit und Investitionsschutz für das Gesundheitswesen sorgen.

Gemeinsam mit ATSP werden wir die Landesversion für den deutschen Markt bereitstellen!


Wir bieten eine „unspektakuläre Reise“ in diese KIS-neutrale SAP IS-H Nachfolgelösung. Für Sie bedeutet das einen reibungslosen, beständigen und nachhaltigen Umstieg. Es gilt, bewährte Wege mit innovativen Ansätzen zu verknüpfen und beizubehalten.

Sie interessieren sich für S4.health? Dann sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne ausführlich über unsere neue Lösung.


    Warum S4.health?


    Mit S4.health bieten wir Ihnen eine bewährte, moderne und zukunftssichere Lösung, die alle Funktionen von IS-H übernimmt – ressourcenschonend, stabil und innovativ.

    Ihre Vorteile im Überblick

    • Bewährte Funktionen auf moderner Plattform: SAP IS-H Funktionen bleiben vollständig erhalten
    • Investitionssicherheit: Kein Verlust von Daten, Prozessen und Anpassungen
    • Geräuschloser Wechsel: Gewohnte Benutzeroberfläche, kein Schulungsbedarf
    • Integration in SAP S/4HANA: Profitieren Sie von Fiori-Apps und der SAP Business Technology Plattform.



    Mit S4.health führen wir das IS-H in die Zukunft

    Mit S4.health setzen wir konsequent auf eines der stabilsten und bewährtesten Abrechnungssysteme der letzten Jahrzehnte und heben es für Sie auf die neue SAP Plattform S/4HANA. Dadurch profitieren Sie weiterhin von einem vollständig in die SAP-Module FI, CO und SD integriertem Abrechnungssystem, bewährten Workflows und Schritt für Schritt von den neuen technologischen Möglichkeiten der Fiori-Apps und der SAP Business Technology Plattform.

    Wir garantieren einen vollständigen Wechsel mit Übernahme aller Fall- und Stammdaten.

    Gute Gründe für einen Wechsel zu S4.health


    Faktor Zeit

    Eine Umstellung auf ein komplett neues Abrechnungssystem erfordert hohe zeitliche Ressourcen. Mit S4.health führen wir Ihr IS-H-System weiter. Unser Projektansatz ist hochgradig automatisiert und schlank gehalten. Denn die Zeit bis zum Supportende von IS-H ist knapp.

    Bewährtes bleibt

    S4.health übernimmt die wesentlichen Komponenten von IS-H, dazu gehören das komplette Datenmodell, die Transaktionen, Standardreports als auch die grafische Oberfläche (GUI) sowie die Anzeigelogik

    Technologie-Boost

    Mit dem Umstieg auf S4.health profitieren Sie von der neuen SAP S/4-Technologie, den Fiori-Apps zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen, der SAP Technology Plattform für neue Applikationen und einer offenen Any-KIS-Strategie dank BAPI-und FHIR-Technologie

    Investitionen mitnehmen

    Kundenindividuelle Anpassungen können mit Hilfe des Customer Codes ins S4.health überführt werden, inklusive der kompletten Stamm- und Bewegungsdaten sowie der Kundenfelder.

    Geräuschloser Umstieg

    S4.health setzt auf einen geräuschlosen Wechsel von IS-H. Die User arbeiten im ersten Schritt weiter mit ihren Daten, den bekannten Add-Ons und der gewohnten Oberfläche. Schulungen sind notwendig. Die Portierung des IS-H zu S4.health erfolgt im Hintergrund.

    Wir kennen IS-H

    Wir implementieren seit über 26 Jahren SAP IS-H und betreuen mit unserer 50-Kopf starken Mannschaft aktuell 108 Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen. Seit jeher entwickeln wir mehrwertstiftende Erweiterungen für unsere Kunden. Dieses Wissen nehmen wir zu 100 Prozent mit in das neue Abrechnungssystem S4.health

    Nachdem IS-H abgekündigt wurde, standen wir als Dienstleister und Partner unserer Kunden in der Verantwortung, eine zukunftsfähige Alternative zu finden. Mit S4.health, das wir gemeinsam mit der ATSP entwickeln und betreiben, können wir nun auch Krankenhäuser bedienen, die weiterhin eine SAP-basierte Lösung wünschen

    Dr. Stefan Wolf Geschäftsführer RZV GmbH

    Keine Experimente. Bleiben Sie bei Ihrem gewohnten SAP-Standard!


    Wir bringen Ihr bewährtes Abrechnungssystem IS-H, so wie es heute ist, ohne große Veränderungen auf die neue technologische Plattform von S/4HANA. Profitieren Sie auch zukünftig von der tiefen Integration Ihres Abrechnungssystems mit den SAP-Anwendungen Finanzen und Logistik.


    So erreichen Sie uns.


    Sie benötigen mehr Informationen zu dem neuen Patientenmanagement S4.health? Dann senden Sie Ihre Anfrage direkt über das Kontaktformular oder rufen uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    02335 638-500



    Ihre Anfrage